Sturm hält Wehren auf Trab
Mehrere Einsätze, um Schäden zu beseitigen
Nach einer unruhigen Silversternacht begann der Neujahrstag für die Feuerwehren im Rheideland stürmisch. Die Einsatzkräfte mussten mehrfach ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen.
Los ging es gegen 12.40 Uhr mit einem Einsatz in Bunde. Im Kirchring drohte ein Baum auf ein Haus zu stürzen. Wie Joachim Rand, Pressesprecher der Feuerwehr Weener, mitteilt, wurde auch die Hubrettungsbühne der Feuerwehr Weener alarmiert, um die Bunder Wehr zu unterstützen. »Die Einsatzkräfte konnten die Gefahrenlage schnell entschärfen«, heißt es in der Mitteilung.
Nur wenig später, gegen 12.50 Uhr, rückten die Feuerwehren aus Diele, Stapelmoor und Vellage zu einem umgestürzten Baum auf der Vellager Straße aus. Mit einer Motorsäge wurde der Baum zerteilt, sodass die Fahrbahn wieder freigegeben werden konnte.
Gegen 13.40 Uhr wurde die Feuerwehr Weener dann zum nächsten Einsatz gerufen. In der Pannebackerstraße hatte es einen Wasserschaden gegeben. In zwei nebeneinanderliegenden Kellerräumen stand laut Ortsbrandmeister Andreas Bruns etwa 50 Zentimeter Wasser, berichtet Joachim Rand.
Zusätzlich zur Weeneraner Feuerwehr wurde der Energieversorger zur Einsatzstelle angefordert, um die Kellerräume stromlos zu schalten. So wurde die Sicherheit der Einsatzkräfte gewährleistet. Die Feuerwehr setzte zwei Tauchpumpen ein, um das Wasser aus den Kellerräumen zu pumpen.