»Zu Weihnachten suchen die Menschen etwas für die Seele«

Auf ein Koppke Tee heute mit dem pensionierten Gemeinschaftsprediger Michael Lohrer aus Weener


Michael Lohrer (1955) stammt aus dem nordrhein-westfälischen Ibbenbüren in der Nähe von Osnabrück. Dem Abitur folgte von 1975 bis 1979  eine theologische Ausbildung an der Evangelischen Missionsschule in Unterweissach bei Stuttgart. Der ersten Predigerstelle im Sauerland in 1979 folgten weitere in Gütersloh (1988 bis 2006) und Lübeck (2006 bis 2021). Dort wurde er feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Er ist seit 40 Jahren verheiratet mit Martha, beide wohnen seit vier Jahren in Weener. © Kuper
Michael Lohrer (1955) stammt aus dem nordrhein-westfälischen Ibbenbüren in der Nähe von Osnabrück. Dem Abitur folgte von 1975 bis 1979  eine theologische Ausbildung an der Evangelischen Missionsschule in Unterweissach bei Stuttgart. Der ersten Predigerstelle im Sauerland in 1979 folgten weitere in Gütersloh (1988 bis 2006) und Lübeck (2006 bis 2021). Dort wurde er feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Er ist seit 40 Jahren verheiratet mit Martha, beide wohnen seit vier Jahren in Weener. © Kuper

Nicht nur Niederländer entdecken das Rheiderland als eine neue Heimat, auch etliche Ruheständler aus Deutschland lieben für ihren Lebensabend die Ruhe des »Ostfrieslands im Kleinen«, verbunden mit der Nähe zu den Niederlanden. Wie zum Beispiel Michael ...