Was ist los am Wochenende im Rheiderland?
Adventsmärkte, Krippen-Ausstellung und Weltklasse-Musik
Auch dieses Wochenende steht im Rheiderland und der Umgebung im Zeichen der Weihnachtsmärkte. Aber auch musikalische und kulturelle Höhepunkte stehen auf dem Programm. Wir geben einen ausführlichen Überblick:
Diese Events stehen an:
Weihnachten am Schützenhaus
Zum Weihnachtsmarkt lädt der Schützenverein Diele am Sonntag ab 15 Uhr ein. In stimmungsvoller Atmosphäre kann beim Schützenhaus die vorweihnachtliche Zeit genossen werden. Es gibt Glühwein, Punsch, Schokolade, Leckereien vom Grill, Waffeln, eine Verknobelung unter dem Motto »18 in de Ballje« und mehr. Außerdem kommt der Weihnachtsmann.
Sonntag, 15 Uhr
Schützenhaus, Diele
Sport-Picknick für Groß und Klein
Spiel, Spaß und Bewegung für Kinder, Eltern und Großeltern: Unter diesem Motto findet am Sonntag von 15 Uhr bis 17 Uhr ein Familien Sport-Picknick in der Sporthalle der Greta-Schoon-Schule Weener statt. Kleine und große Bewegungsstationen laden Kinder und Eltern zum gemeinsamen Bewegen ein. Bequeme Kleidung oder Sportkleidung, Turnschuhe oder Stoppersocken sollten mitgebracht werden. In der Caféteria gibt es Kaffee, Tee und Kuchen. Für dieses Mal ist eine kleine Weihnachtsüberraschung eingeplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sonntag, 15 Uhr
Greta-Schoon-Schule, Weener
Das sind die Musik-Highlights:
Plattdeutsche Musik im Bürgerhaus
Songschreiberin, Pianistin und Sängerin Sabine Hermann gibt am Freitagabend ab 19.30 Uhr ein Konzert im Bürgerhaus in Jemgum. Die Musikerin mit ostfriesischen Wurzeln verpackt plattdeutsche Sprache in poetische Texte und ausgefeilte Popmusik. Tickets können online oder telefonisch reserviert werden. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro.
Freitag, 19.30 Uhr
Bürgerhaus, Jemgum
Weihnachten trifft Schlager
Das Schlager-Duo »Die Silvanas« kommt am Sonntagabend für einen weihnachtlichen Auftritt in die Dorfgemeinschaftsanlage (DGA) in Bunde. Der Eintritt kostet 25 Euro. Einlass ist ab 15 Uhr, es gibt dann bereits Kaffee und Gebäck, die aber nicht im Preis enthalten sind. Ab 16 Uhr werden André Kranz und Friedhelm Ralla mit dem Konzert unter dem Motto »Weihnachten trifft Schlager« beginnen.
Sonntag, 16 Uhr
DGA, Bunde
Grandiose Klavierklänge
Weltklassik am Klavier gibt es am morgigen Samstag ab 17 Uhr in der Villa Dieckhaus in Papenburg zu hören. Bei dem Konzert mit dem Titel »Die Wurzeln des Barock: denn Kunst wird nicht an einem Tag erschaffen!« spielt die junge Pianistin Kiyoka Okada unter anderem Musikstücke von Beethoven, Bach und Rachmaninow. Der Eintritt bis 18 Jahre ist frei, Erwachsene zahlen 30 Euro. Reservierung unter 0151 125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de.
Samstag, 17 Uhr
Villa Dieckhaus, Papenburg
Das ist kulturell am Wochenende los:
Zeitreise in das Leer der 70er Jahre
Einen spannenden Rückblick in eine Zeit des Umbruchs bekommen Interessierte in der Sonderausstellung »Die wilden Siebziger – Protest und Altstadtsanierung Leer 1973-1978« im Heimatmuseum Leer. Am Sonntag um 14.30 Uhr gibt es eine öffentliche Führung, der Preis beträgt 2,50 Euro pro Person zzgl. Eintritt.
Die 1970er Jahre gelten als eine Zeit der Krisen und Umbrüche. Protest als Medium war in der Mitte der Gesellschaft angekommen. In Leer gründete sich 1973 die Bürgerinitiative Altstadtsanierung, die maßgebend zur Sanierung der Altstadt beigetragen hat. Die Sonderausstellung zeigt mehr als 70 Exponate sowie zeitgenössische Ton- und Filmbeiträge.
Sonntag, 14.30 Uhr
Heimatmuseum, Leer
Krippen-Kunst in Bunder Kirche
Auch am kommenden Adventssonntag findet in der lutherischen Kirche in Bunde eine internationale Krippenausstellung statt. Gezeigt werden 75 unterschiedliche Darstellungen der Weihnachtsgeschichte aus verschiedenen Ländern. Alle sind Leihgaben aus dem Besitz von Menschen aus dem Rheiderland. Die Ausstellung ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei.
Sonntag, 11 Uhr
Lutherische Kirche, Bunde
Lesestoff und Weihnachtsbasar
Die Streunerkatzen Rheiderland laden am morgigen Samstag von 10 bis 16 Uhr in Wilms Bücherscheune an der Boenster Straße 44 in Tichelwarf ein. Neben Lesestoff gibt es dort einen kleinen Weihnachtsbasar mit in Handarbeit gefertigten Geschenkideen – getöpfert, gestrickt und genäht. Alle Einnahmen kommen den Katzen zugute, um die sich der Verein kümmert.
Samstag, 10 Uhr
Boenster Straße 44, Tichelwarf