Leid durch Krieg und Gewaltherrschaft

Gedenken am Volkstrauertag auch an vielen Orten im Rheiderland


Am Ehrenmal in Holthusen legten Ortsvorsteher Gerrit Dreesmann (links) sowie die SPD-Ratsmitglieder Insa Wutschke (Tichelwarf) und Günther Geerdes (Holthuserheide) gestern zum Volkstrauertag einen Kranz nieder, Pastor Daniel Metelerkamp hielt eine Andacht, umrahmt vom Posaunenchor der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Holthusen.  © Foto: Kuper
Am Ehrenmal in Holthusen legten Ortsvorsteher Gerrit Dreesmann (links) sowie die SPD-Ratsmitglieder Insa Wutschke (Tichelwarf) und Günther Geerdes (Holthuserheide) gestern zum Volkstrauertag einen Kranz nieder, Pastor Daniel Metelerkamp hielt eine Andacht, umrahmt vom Posaunenchor der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Holthusen. © Foto: Kuper

Mit Kranzniederlegungen durch Vertreter der politischen Kommunen und kirchlichen Andachten wurde gestern anlässlich des Volkstrauertrags auch vielerorts im Rheiderland »der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft« gedacht.

Auf der Gedenkfeier am 1913 errichteten und 1959 erweiterten Ehrenmal in Holthusen las ...