Erinnerungen an das Schicksal der Familie Hess

Vor 75 Jahren verließ die letzte jüdische Familie Bunde -


Bunder Bürger trotzten dem Regen und eisigem Wind und gedachten gemeinsam mit Pastor Michael Groothues, Bürgermeister Gerald Sap und Ratsvorsitzender Theus Graalmann den ermordeten Bunder Jüdinnen und Juden. Tariq Zaanan, Astrid Fokken und Nadim Abd El Hay (kleines Bild von links), Schüler der Oberschule Bunde, verlasen die 77 Namen, die auf dem Mahnmal am Kirchring verewigt sind. © Fotos: Hülsebus
Bunder Bürger trotzten dem Regen und eisigem Wind und gedachten gemeinsam mit Pastor Michael Groothues, Bürgermeister Gerald Sap und Ratsvorsitzender Theus Graalmann den ermordeten Bunder Jüdinnen und Juden. Tariq Zaanan, Astrid Fokken und Nadim Abd El Hay (kleines Bild von links), Schüler der Oberschule Bunde, verlasen die 77 Namen, die auf dem Mahnmal am Kirchring verewigt sind. © Fotos: Hülsebus

Wie sie Bunde am 21. März 1940 verließen, weiß man nicht genau. Vermutlich liefen sie damals über den Kirchring zum nahegelegenen Bahnhof. Ob sich die Familie Jakob Hess von ihren Freunden verabschiedet hat? Niemand kann es sagen. Wahrscheinlich einsam und ...