Weeneraner Jugendzentrum erneut geschlossen
Leiter geht zum Monatsende
Das ist ein Paukenschlag: Mitten in den Herbstferien schließt das Jugendzentrum (JUZ) Weener bis auf Weiteres. Das teilte die Stadt Weener am Freitagnachmittag mit. »Der Grund für die Schließung ist, dass die personelle Besetzung des JUZ Weener nicht mehr sichergestellt ist, weil der bisherige Leiter die Stadt Weener zum Ende des Monats verlassen wird«, heißt es in der Stellungnahme der Verwaltung.
Aktuell ist Zeitpunkt für Wiedereröffnung offen
Die Schließung der Einrichtung mit dem markanten Wasserturm gilt ab sofort. Wann mit einer Nachbesetzung der JUZ-Leitung und einer Wiedereröffnung gerechnet werden könne, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest, macht die Stadt Weener deutlich, dass zunächst ein geeigneter Nachfolger gefunden werden muss.
Eike Groenhagen hatte die Stelle als Leiter des Jugendzentrums erst im Juni angetreten. Der 42-Jährige folgte auf Kim Kanschat, der die FUnktion eineinhalb Jahre ausgeübt hatte und dann als Stadtjugendpfleger einen anderen Bereich bei der Stadt Weener übernahm. Mit mehr als zwölf Jahren Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit wies der gebürtige Ostfriese gute Vorraussetzungen auf.
Mit der Aufwertung des neuen Jugend- und Kulturplatzes vor dem Jugendzentrum konnte Groenhagen auch schnell einige Akzente setzen. Überraschend wird er die Stelle nun nach lediglich vier Monaten wieder abgeben und sein Engagemnet bei der Stadt Weener beenden.