Kleines Papier - großer Schritt in die Zukunft

Lebenshilfe Leer qualifiziert Alltagshelfer in der Seniorenhilfe - Drei von fünf haben externen Job


In der ersten Reihe stehen die fünf neu qualifizierten Alltagshelfer: (von links) Thomas Smidt, Christine Gent, Miriam Hanstein, Gerold ter Vehn und Dieter Thomas Meints. Ihnen stärken die Vertreter ihrer Praktikums-Einrichtungen den Rücken: (hintere Reihe, v. li) Irene Preyk und Manfred Elsen (Haus Friede), Natalja Eilers (Wohnheim 1, Lebenshilfe Leer), Gregor Rolfes (ProSenis »Friesenhuus«) und Andreas Cramer. Rechts steht die »Lehrerin« der Alltagshelfer, Sozialpädagogin der Lebenshilfe Leer Gertraud van Rossum, und übergibt ihrem »Schüler« Meints sein Zertifikat. © Foto: Nagel
In der ersten Reihe stehen die fünf neu qualifizierten Alltagshelfer: (von links) Thomas Smidt, Christine Gent, Miriam Hanstein, Gerold ter Vehn und Dieter Thomas Meints. Ihnen stärken die Vertreter ihrer Praktikums-Einrichtungen den Rücken: (hintere Reihe, v. li) Irene Preyk und Manfred Elsen (Haus Friede), Natalja Eilers (Wohnheim 1, Lebenshilfe Leer), Gregor Rolfes (ProSenis »Friesenhuus«) und Andreas Cramer. Rechts steht die »Lehrerin« der Alltagshelfer, Sozialpädagogin der Lebenshilfe Leer Gertraud van Rossum, und übergibt ihrem »Schüler« Meints sein Zertifikat. © Foto: Nagel

»Du guckst ihn gar nicht an.« - »Der haut einfach ab, obwohl du da noch sitzt.« Im Rollenspiel mit Getraud van Rossum haben es die fünf angehenden Alltagshelfer in der Seniorenhilfe nicht leicht. Die Sozialpädagogin reagiert so, wie ...