Bagger heben Polder nach Computer-Modell aus

Gewässerzonen mit Wällen und Hügeln entstehen im Süderhammrich von Weener mit Hilfe moderner 3D-Technik


Aus der Vogelperspektive lassen sich die Umrisse des flachen Gewässers im Weeneraner Süderhammrich bereits gut erkennen. Es soll sich zu einem Refugium für Tiere und Pflanzen entwickeln, die einst in den Auen an der Ems heimisch waren.  © Foto: Bruins
Aus der Vogelperspektive lassen sich die Umrisse des flachen Gewässers im Weeneraner Süderhammrich bereits gut erkennen. Es soll sich zu einem Refugium für Tiere und Pflanzen entwickeln, die einst in den Auen an der Ems heimisch waren. © Foto: Bruins

Beim Polder-Bau auf dem Gebiet der alten Emsschleife im Süderhammrich von Weener kommt moderne Technik zum Einsatz. Ein Bagger der Hero Bonn GmbH aus Pewsum ist mit einer GPS-Steuerung und einem Bildschirm ausgestattet, sodass der Fahrer den Erdboden ...