Kaffeemaschine schmort auf heißer Herdplatte

Brandmeldeanlage im Altenzentrum Rheiderland löst aus


Nach Auslösung der Brandmeldeanlage war die Feuerwehr Weener heute im Altenzentrum im Einsatz. © Feuerwehr/Rand
Nach Auslösung der Brandmeldeanlage war die Feuerwehr Weener heute im Altenzentrum im Einsatz. © Feuerwehr/Rand

Eine Kaffeemaschine, die auf einer heißen Herdplatte stand und anfing zu schmoren, hat heute morgen die Brandmeldeanlage des Altenzentrums Rheiderland in Weener ausgelöst. Die Feuerwehr Weener wurde um 8.34 Uhr alarmiert und rückte zur Mühlenstraße aus.

 © Feuerwehr/Rand
© Feuerwehr/Rand

Nach wenigen Minuten trafen die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort ein und stellten fest, dass ein Rauchmelder in einer Patientenwohnung im dritten Obergeschoss den Alarm ausgelöst hatte.

Laut Einsatzleiter Sven Fisser wurde die Brandmeldeanlage durch eine leichte Rauchentwicklung aktiviert, die von einer Kaffeemaschine auf einer eingeschalteten Herdplatte verursacht wurde.  Die Einsatzkräfte brachten die angeschmorte Kaffeemaschine ins Freie, ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

„Glücklicherweise entstand kein offenes Feuer und es wurde niemand verletzt. Nach dem Rückstellen der Anlage konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken“, so Joachim Rand, Pressesprecher der Stadtfeuerwehr.

Die Feuerwehr Weener war mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20, dem Löschgruppenfahrzeug LF 16, dem Einsatzleitwagen ELW, der Hubrettungsbühne HRB 32 und mehreren Einsatzkräften vor Ort.