Immer wieder werden Akkus von Elektrorollern gestohlen
Seit Mai gibt es eine Serie von Diebstählen - Polizei bittet um Hinweise
Leer |
13. August 2024 |
RZ
Die Serie der Akku-Diebstähle aus Leih-Elektrorollern im Stadtgebiet von Leer reißt nicht ab, der angerichtete Schaden beläuft sich mittlerweile auf rund 40.000 Euro.
Bereits im Juni berichtete die Polizei über mehrere Fälle von Akku-Diebstählen aus Leih-Elektrorollern in Bingum und Leer. Bei sechs Diebstählen entstand schon damals ein Schaden von etwa 20.000 Euro. Auch im Juli gab es jetzt weitere Diebstähle. Die Elektroroller, die ausgeliehen werden können, sind in der Farbe Seegrün lackiert und an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet stationiert.
Zuletzt gab es laut Polizei Diebstähle von Akkus im Bereich Groninger Straße und dem emsnahen Leerort. Auch bei diesen Taten wurde bislang ein Gesamtwert an Schäden in Höhe von gut 20.000 Euro verursacht, davon machen die entwendeten Roller-Akkus allein einen Schaden von mehr als 16.000 Euro aus.
Die Polizei weist daraufhin, dass bei diesen Rollern, nicht wie üblich, die Sitzbank einfach hochgeklappt und das Akku entnommen werden kann. Es sind dann noch weitere Arbeitsschritte notwendig. „Wenn jemand dabei beobachtet wird, der sich an einem solchen Roller zu schaffen gemacht hat, kann davon ausgegangen werden, dass ein Diebstahl beobachtet wurde“, so die Polizei.
Das zuständige Fachkommissariat der Polizei Leer/Emden führt die Ermittlungen in diesen Fällen und bittet mögliche Zeugen von Diebstählen, sich mit der Dienststelle in Leer in Verbindung zu setzen.