Ziegelei nun in Händen der Gemeinde
Kaufvertrag ist unterschrieben – Bürgermeister spricht von "Meilenstein"
Die Tinte ist trocken: Am Mittwochmittag unterzeichneten die Familie Reins und die Gemeinde Jemgum den Kaufvertrag für das gut drei Hektar große ehemalige Ziegeleigelände in Jemgum. Das teilt die Gemeinde mit. Damit ist ein Schlusspunkt unter die jahrelangen Gespräche um die Zukunft des Geländes zwischen Ortskern und Hafen gesetzt worden.
„Für die Weiterentwicklung des Grundzentrums Jemgum setzen wir heute einen enorm wichtigen Meilenstein“, zeigte sich Bürgermeister Hans-Peter Heikens nach der Vertragsunterzeichnung erleichtert. „Damit können wir nun in den kommenden Jahren Jemgum in erheblichem Maße neugestalten", freute sich der Bürgermeister.
Ende 2008 wurde der Betrieb auf der ehemaligen Ziegelei Reins eingestellt. Seither wurden viele Anläufe unternommen, mit den Eigentümern eine Einigung über die künftige Nutzung des attraktiven Areals zu finden. Mehr als 8 Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren in die Entwicklung des Geländes fließen, davon soll die Gemeinde 90 Prozent als Förderung erhalten.