Brückenbau als Therapie in schweren Zeiten

Hans Weber hat die alte Friesenbrücke nachgebaut


Klappen per Knopfdruck: Hans Weber öffnet das Klappteil seines Friesenbrücken-Modells, das nun im Heimatmuseum steht. Der Bau dauerte rund zwei Jahre - und damit genau so lange wie der des großen Vorbilds von 1951.  © Fotos: Hanken
Klappen per Knopfdruck: Hans Weber öffnet das Klappteil seines Friesenbrücken-Modells, das nun im Heimatmuseum steht. Der Bau dauerte rund zwei Jahre - und damit genau so lange wie der des großen Vorbilds von 1951. © Fotos: Hanken

Ein Brückenschlag der Geschichte im Heimatmuseum Weener: Seit Donnerstag ziert ein detailreiches Modell der Friesenbrücke den großen Saal des ehemaligen Armenhauses an der Neuen Straße. Brückenbauer Hans Weber und seine Frau Margareth kamen aus Vestrup (...