Geflüchtete nach Brand ausquartiert

Sachschaden in fünfstelliger Höhe


Nach Angaben der Feuerwehr stand das betroffene Zimmer in Vollbrand, als die Einsatzkräfte eintrafen. Das gesamte Haus sei verqualmt gewesen, auch mit einem Hochdrucklüfter sei dieses Problem nicht kurzfristig zu lösen, so Pressesprecher Joachim Rand. © Bruins
Nach Angaben der Feuerwehr stand das betroffene Zimmer in Vollbrand, als die Einsatzkräfte eintrafen. Das gesamte Haus sei verqualmt gewesen, auch mit einem Hochdrucklüfter sei dieses Problem nicht kurzfristig zu lösen, so Pressesprecher Joachim Rand. © Bruins

Nach dem Brand in der Sammelunterkunft für Geflüchtete in Weener hat die Stadtverwaltung den aktuell 24 Bewohnern das Angebot gemacht, vorübergehend anderweitig einquartiert zu werden. Das teilte Stadtsprecherin Kerstin Beier gestern auf Anfrage der RZ mit. Ein Teil ...