Gegen den Riss in der Gesellschaft

Gedenken an ermordete Bunder Juden – Schicksal der Familie Issen bewegt


Albrecht Weinberg sprach das Kaddisch, das jüdische Totengebet.  © Berents
Albrecht Weinberg sprach das Kaddisch, das jüdische Totengebet. © Berents

Am 21. März 1940 musste die letzte jüdische Familie aus Bunde ihre Heimat verlassen. Aus diesem Anlass wird in Bunde jedes Jahr an das Schicksal der im Holocaust ermordeten Juden erinnert. In diesem Jahr fand die Gedenkveranstaltung, an ...