Viele Zugausfälle zwischen Leer und Oldenburg

Gleisbauarbeiten: Bahn ändert Fahrpläne


Zwischen Leer und Oldenburg fallen viele Züge aus. Das Gleis wird repariert. © Pixabay
Zwischen Leer und Oldenburg fallen viele Züge aus. Das Gleis wird repariert. © Pixabay

Die Bahnstrecke zwischen Oldenburg und Leer wird ab heute bis Donnerstag, 7. März, zeitweise voll gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten auf dem Gleis. Daher kommt es laut der Deutschen Bahn zu vielen Fahrplanänderungen im Regional- und Fernverkehr der Bahn. Die Züge der Linie RE 1 Norddeich–Oldenburg–Bremen–Hannover fallen in dem Zeitraum in verschiedenen Abschnitten zwischen Norddeich Mole und Oldenburg aus. Die RZ gibt eine Übersicht über Ausfälle und Alternativen: 

Die IC Leipzig–Hannover–Bremen–Norddeich Mole verkehren vom 16. bis 18. Februar nur zwischen Leipzig und Oldenburg sowie zwischen Leer und Norddeich Mole. Die Halte Augustfehn, Westerstede-Ocholt und Bad Zwischenahn entfallen. Zwischen Oldenburg und Leer wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. 

Die IC Leipzig–Hannover–Bremen–Norddeich Mole werden zwischen dem 19. bis 23. Februar und zwischen dem 2. und 7. März. zwischen Hannover und Leer über Osnabrück umgeleitet. Die Halte Nienburg, Verden, Bremen, Delmenhorst, Oldenburg, Bad Zwischenahn, Westerstede-Ocholt und Augustfehn entfallen laut der Bahn. Zwischen Oldenburg und Leer wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Zwischen Hannover und Oldenburg bestehen zweistündliche Reiseverbindungen mit den Zügen des Regionalverkehrs. 

Zwischen dem 24. Februar und 1. März verkehren die meisten IC-Züge der Linie Leipzig–Hannover–Bremen–Norddeich nur von Leipzig nach Oldenburg und zurück sowie zwischen Leer und Norddeich Mole. Die Haltepunkte Augustfehn, Westerstede-Ocholt und Bad Zwischenahn entfallen. Zwischen Oldenburg und Leer wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die weiteren Züge dieser Line beginnen/enden bereits in Oldenburg. Bei diesen Zügen entfallen die Halte Bad Zwischenahn, Westerstede-Ocholt, Augustfehn Leer, Emden, Marienhafe, Norden, Norddeich und Norddeich Mole.

Die Halt- und Zugausfälle sind nach Angaben der Deutschen Bahn bereits in die Auskunftsmedien für Fahrgäste eingepflegt. Die weiteren Anpassungen werden vor Beginn der Bauarbeiten noch in die entsprechenden Auskunfts- und Buchungssysteme eingearbeitet.

Reisende werden gebeten, sich vorab zu informieren über bahn.de, die DB App Navigator, bauinfos.deutschebahn.com/norden, oder telefonisch bei der DB Service-Hotline unter der Nummer 030 2970.