Sturm hat auch Auswirkungen auf das Rheiderland
Fähren fallen aus – Mehrere Feuerwehreinsätze in Ostfriesland
Der starke Ostwind sorgt auch an der ostfriesischen Nordseeküste für einige Probleme. So gibt es bei Fähren von und zu den Ostfriesischen Inseln viele Ausfälle. Betroffen ist auch das Rheiderland. Die Fähre Ditzum-Petkum hat kurzfristig den Betrieb eingestellt. Der kräftige Ostwind führt entlang der gesamten Nordseeküste zu deutlich geringeren Wasserständen. Gerade bei Niedrigwasser kann die Fähre so nicht verkehren, teilt der Landkreis Leer als Betreiber mit. Der Betrieb soll ab 13 Uhr wieder aufgenommen werden.
Der Fährverkehr nach Wangerooge ist heute und morgen komplett eingestellt worden. Die Fährgesellschaften für Verbindungen von und nach Langeoog und Spiekeroog haben wegen des extremen Niedrigwassers Fahrplanänderungen angekündigt. Die Insel Juist ist nur noch über die Inselflieger zu erreichen. Ausfälle von Fähren soll es auch für den Verkehr von und zur Insel Norderney geben. Fahrgäste sollten sich über Reisemöglichkeiten im Internet informieren, teilen die Fährgesellschaften mit.
In Bingum war die Feuerwehr heute Nachmittag wegen eines Sturmschadens an der Ziegeleistraße im Einsatz. In Rhauderfehn und Westrhauderfehn musste die Feuerwehr jeweils zu kleineren Sturmschäden ausrücken. Der Ortsfeuerwehr Wiesens ist außerdem am Freitagmorgen mitgeteilt worden, dass ein Ast durch starken Wind aus einem Baum im Bereich des Classensweg herausgebrochen war. Gegen 6.30 Uhr wurde der Ast mittels Kettensäge zunächst zersägt und anschließend von der Straße entfernt. Nach gut einer halben Stunde war der Einsatz beendet.
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert