Doppelter Torwart-Wahnsinn in Ditzumerverlaat
Patrick Smeenge für Ems-Dollart II und Gerko Meyer für Ems-Dollart erzielen jeweils Treffer per Abschlag auf TuS-Sportwochenende
Ein völlig verrücktes Fußballwochenende hat erlebt, wer am Sonntag beide Spiele der Herren-Mannschaften der SG Ems-Dollart im Rahmen des Sportwochenendes in Ditzumerverlaat verfolgt hat. Unter den insgesamt 22 Toren, die in den 160 Minuten (einmal 90, einmal 70) fielen, waren zwei weite Abschläge der Torhüter dabei. Auch Bunde III hat ein absolutes Schützenfest gefeiert.
Ostfrieslandklasse C3
SuS Steenfelde II - TV Bunde III 0:12 (0:5)
Ein absolut einseitiges Spiel gab es am Sonntag in Steenfelde zwischen der SuS-Reserve und TV Bunde III. »Zwölf Tore! Das ist ein Sieg, den man so schnell nicht wieder feiert«, sagte Trainer Marius Vry. Gefühlt sei jeder zweite Torschuss drin gewesen. Sein Team habe Tim Appel und Keno Tierel aus der A-Jugend mitgenommen, die beide ein super Spiel und auch ihre Tore gemacht haben. »Steenfelde II hatte keine wirkliche Torchance«, sagt der TV-Coach.
Tore: 0:1 Eling (17.), 0:2 J. Hilbrands (19.), 0:3 Eling (26.), 0:4 Hoppen (30.), 0:5 Eling (44.), 0:6 Appel (56.), 0:7 Tierel (59.), 0:8 Eling (60.), 0:9, 0:10 Tierel (80., 84.), 0:11 A. Müller (85.), 0:12 Appel (90.).
SV Teutonia Stapelmoor II - FTC Hollen II 2:3 (2:2)
»Wir haben bitter verloren. Wir waren zu unkreativ und hätten noch eine Stunde weiterspielen können, es wäre kein Tor mehr gefallen«, sagt Teutonia-Coach Daniel Donker. Marco Freese hatte ein frühes Gegentor nach einer Ecke ausgleichen können. Kurz vor der Halbzeit nutzte Hollen II eine Unachtsamkeit in der Defensive zum 1:2, bevor Torhüter Daniel Potrykus einen Foulelfmeter, den Nico Müller herausholte, verwandelte. Kurz nach Wiederbeginn jedoch konnte auch Hollen II einen Foulelfmeter verwandeln. »Danach haben sie sich clever hinten reingestellt«, musste Donker anerkennen.
Tore: 0:1 Benz (7.), 1:1 Freese (17.), 1:2 Pistoor (42.), 2:2 Potrykus (45., FE), 2:3 Weerts (46., FE).
SG Ostfrisia Leer - SG Collinghorst/Rajen 0:2 (0:0)
Im Topspiel der Liga zeigte sich Collinghorst/Rajen II effektiver vor dem Tor. »Wir haben sehr gut verteidigt«, lobte Ostfrisia-Coach Eike Boekhoff. Bei zwei Kontern sei seine Mannschaft jedoch zu langsam gewesen. »Uns hat ein bisschen die letzte Idee bei den Abschlüssen gefehlt.«
Tore: 0:1 Roscher (56.), 0:2 Nolte (76.).
TuS Holthusen - Fortuna Veenhusen II 0:2 (0:2)
In der ersten Halbzeit war Veenhusen II das klar bessere Team, die VfL-Reserve konnte sich immer wieder gute Chancen herausspielen und drückte Holthusen tief in die eigene Hälfte. In der elften Minute sorgte Denis Kabaj mit einem Kopfballtor für das 0:1. In der 24. Minute legte Marc Yzer mit einem Schuss vom Sechzehner das 0:2 nach. Der TuS wurde hin und wieder gefährlich, aber das Tor fiel nicht. In Halbzeit zwei waren beide Mannschaften auf Augenhöhe. Der TuS konnte sich nochmal steigern, aber Veenhusen II spielte die Partie mit viel Erfahrung auf dem Platz herunter und gewann letztlich. TuS-Coach Ingo Arends zog folgendes Fazit: »Die erste Hälfte haben wir verschlafen, Veenhusen war das bessere Team. In Halbzeit zwei war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide haben stark gespielt.«
Tore: 0:1 Kabaj (11.), 0:2 Yzer (24.).
SG Ems-Dollart - SC Rhauderfehn/Langholt II 5:2 (3:2)
Trainer Stefan Theermann freute sich über einen Sieg gegen einen giftigen Gegner auf kleinem Platz in Ditzumerverlaat, wo Keeper Gerko Meyer ein Tor per Abschlag aus der Hand zum 4:2 gelang. Theermann schildert: »Der gegnerische Torwart stand am Sechzehner, Gerko hat sich das ganz genau angeguckt und dann aus der Hand abgeschlagen. Der Ball setzte kurz vor dem Sechzehner auf, der Torwart hat sich völlig verschätzt und guckte dem Ball hinterher, wie er vor ihm ins Netz sprang. Ein geiles Tor!«, sagte der SG-Coach.
Tore: 1:0 Harms (7.), 1:1 Schütte (15.), 2:1 Harms (18.), 3:1 Brauer (21., FE), 3:2 Strohschnieder (31.), 4:2 Meyer (87.), 5:2 Koenen (89.).
Ostfrieslandklasse D4
SF Möhlenwarf II - BW Filsum II 1:0 (0:0)
Die Reserve der Sportfreunde feiert ihren ersten Sieg. In einer unspektakulären Partie war es Torjäger Steffen Hartmann, der in der Schlussphase den ersten Dreier für sein Team herausschoss.
Tor: 1:0 Hartmann (83.).
SG Ems-Dollart II - Viktoria Flachsmeer III 11:4 (5:3)
Eine in allen Belangen verrückte Partie begann mit einem absoluten Paukenschlag: SG-Keeper Patrick Smeenge schildert nach seinem 1:0 in der achten Minute: »Ich habe bei unseren letzten Heimspielen schon gemerkt, dass bei unserem kleinen Platz lange Abschläge sehr gefährlich werden können und stand schon mehrmals kurz vor einer Vorlage, also hab ich es gestern wieder versucht. Ich habe direkt gemerkt, dass ich den Ball richtig gut getroffen habe. Der Verteidiger hat sich auf den Torwart verlassen, der zögerte aber einen Moment beim Herauskommen. Als Geuky (Markus Geuken; Anm. d. Red.) zum Ball ging, dachte ich eigentlich, dass er den Ball noch am Torwart vorbeigespitzelt hat und habe schon gejubelt, weil ich dachte, dass ich eine Vorlage gegeben hab. Aber auf einmal liefen alle zu mir und nicht zu Geuky, ich hab ein bisschen gebraucht, um das zu realisieren - bis Geuky zu mir sagte, dass er da gar nicht dran war. Dann gab es natürlich kein Halten mehr«, sagte der SG-Schlussmann. Das habe natürlich super gepasst, da der Sportplatz aufgrund des Sportwochenendes so gut besucht war, wie lange nicht mehr. Smeenge erzählt zudem: »Freitag bei der Ballermannfete habe ich noch zu Alex (Alexander Jochum; Anm. d. Red.) gesagt, dass ich jetzt bald mein erstes Herrentor schießen möchte und habe gefordert, einen Elfmeter schießen zu dürfen. Zum Glück hat es jetzt auch so geklappt«, sagt Smeenge.
Bis zur 27. Minute hatte die SG einen 5:1-Vorsprung erspielt durch schöne Spielzüge, schnelle Ballgewinne und konsequente Ausnutzung der Torchancen. Arne van Wieren traf sehenswert aus 25 Metern in den Winkel. »Dann gab es etwa zehn Minuten, in denen wir zu leichtfertig waren und sicherlich auch etwas übermütig, so dass der Gegner auf 5:3 zur Halbzeit herankam«, sagt SG-Coach Jochum. »Mit etwas Pech hätte es auch 5:5 stehen können, da Flachsmeer zweimal den Pfosten traf.«
Das haben die SG-Spieler in der Halbzeitpause auch festgestellt, so dass man das Spiel nach Wiederbeginn wieder konzentrierter anging. »Die Tore sind dann fast identisch zur ersten Halbzeit gefallen. So etwas ist nur möglich, wenn alle mitmachen und als Team agieren. Ohne die anderen Spieler, die die Gegner ausschalten, schnell den Ball erobern, ordentliche Pässe spielen und im Abschluss die Treffsicherheit zeigen, wäre so ein Ergebnis nicht möglich«, sagte Jochum stolz.
Tore: 1:0 Smeenge (8.), 2:0 A. van Wieren (14.), 3:0 Geuken (19.), 3:1 Löning (23.), 4:1, 5:1 L. van Wieren (26., 28.), 5:2 Löning (28.), 5:3 Bürmann (34.), 6:3, 7:3 Geuken (51., 56.), 8:3 Boelsums (58.), 9:3 L. van Wieren (61.), 9:4 Hackmann (64.), 10:4, 11:4 L. van Wieren (65., 69.).
Ostfrieslandklasse D5
SG Tergast/Oldersum II/Neermoor IV - TuS Weener 6:1 (4:0)
In Tergast ging für die Weeneraner Reserve von Beginn an nicht viel. Abdikarim Hussain Mohamed sorgte für den Ehrentreffer kurz vor Schluss.
Tore: 1:0 Harms (13.), 2:0 Boelsen (27.), 3:0 Kruse (31., FE), 4:0 Göken (35.), 5:0 Betancourt (56., ET), 5:1 Mohamed (67.), 6:1 Göken (69.).
SV Wymeer-Boen II - SV Neufirrel II 4:1 (3:1)
Letztlich war die Partie schon nach 18 Minuten entschieden. Mika Hollstein erzwang nach zwölf Minuten ein Eigentor von Mirco ter Haseborg und legte vier Minuten später zum 2:0 nach. Ralf Groeneveld erzielte zwei Minuten später das 3:0. Spätestens nach dem 4:1 waren alle Zweifel beseitigt.
Tore: 1:0 ter Haseborg (12., ET), 2:0 Hollstein (16.), 3:0 Groeneveld (18.), 3:1 Görtemaker (27.), 4:1 Arens (46.).