»Smartphones sind wie eine Seuche«

Polizei-Initiative »Tippen tötet«


Autofahren und auf dem Handy tippen macht am Ende niemanden glücklich. Die Polizei stellte am Montag ihre neue Präventionskampagne gegen die Handynutzung während der Fahrt vor. Von links: Anna Maria Pötter (Polizeitraining), Reiner Priet (Verkehrswacht Landkreis Leer), Johannes Lind (Polizeidirektor Leer/Emden), Robert Raaz (Einsatzleitung) und Gerrit Hinrichs (Verkehrssicherheitsberater). © Foto: de Winter
Autofahren und auf dem Handy tippen macht am Ende niemanden glücklich. Die Polizei stellte am Montag ihre neue Präventionskampagne gegen die Handynutzung während der Fahrt vor. Von links: Anna Maria Pötter (Polizeitraining), Reiner Priet (Verkehrswacht Landkreis Leer), Johannes Lind (Polizeidirektor Leer/Emden), Robert Raaz (Einsatzleitung) und Gerrit Hinrichs (Verkehrssicherheitsberater). © Foto: de Winter

»Finger weg vom Handy während des Autofahrens«, so lautet das Credo der Verkehrssicherheitsinitiative »Tippen tötet« der Polizeiinspektion Leer/Emden. Bei einer Pressekonferenz am Montag im Polizeipräsidium in Leer wurde näher auf die immer größer werdende ...