Die Kohlmeise

zählt zu den häufigsten Gartenvögeln


Kohlmeise in einer blühenden Korkenzieherhasel im heimischen Garten in Bunde. © Detlef Kolthoff
Kohlmeise in einer blühenden Korkenzieherhasel im heimischen Garten in Bunde. © Detlef Kolthoff

Die Kohlmeise (Parus major) zählt zu den häufigsten Gartenvögeln, obwohl auch ihre Bestände rückgängig sind. Verantwortlich sind hauptsächlich Nahrungsmangel (Insekten), Beutegreifer (Hauskatzen, Marderartige, Sperber etc.) und ...