Sicherheitsbedenken gegen Mahnmal

Projekt am Bahnhof schwer umzusetzen - Anne-Frank-Schau im Siloturm


Der Bahnhof in Weener nahm bei der Deportation in die Vernichtungslager der Nazis eine wichtige Rolle ein. Mit Anne Frank (kleines Bild) wurde auch das wohl bekannteste Opfer des Holocaust in einem Zug über Weener ins KZ gebracht. Sie starb Anfang März 1945 in Bergen-Belsen, ihr Tagebuch ist weltbekannt. © Fotos: Szyska und dpa/lhe Reproduktion: Anne Frank Fonds Basel
Der Bahnhof in Weener nahm bei der Deportation in die Vernichtungslager der Nazis eine wichtige Rolle ein. Mit Anne Frank (kleines Bild) wurde auch das wohl bekannteste Opfer des Holocaust in einem Zug über Weener ins KZ gebracht. Sie starb Anfang März 1945 in Bergen-Belsen, ihr Tagebuch ist weltbekannt. © Fotos: Szyska und dpa/lhe Reproduktion: Anne Frank Fonds Basel

Das geplante Holocaust-Mahnmal, das im Rahmen des Projekts »Auf dem Weg von Anne Frank« am Bahnhof in Weener entstehen soll, stößt bei der Deutschen Bahn auf Sicherheitsbedenken. »Es sind Vorgaben des Eisenbahnbundesamtes einzuhalten«, sagte eine Sprecherin des Unternehmens auf ...