Der C-Falter

weit verbreitet, aber nicht häufig


S. sanguineum von vorne auf Rohrglanzgras in Bunderhee, Wiesentümpel. © Detlef Kolthoff
S. sanguineum von vorne auf Rohrglanzgras in Bunderhee, Wiesentümpel. © Detlef Kolthoff

Der C-Falter (Nymphalis c-album) ist im Rheiderland weit verbreitet, aber nicht häufig. Den Namen verdankt er einem weißen C auf der Flügel-Unterseite, darum Gattungsname, c-album. Die Oberseite ist orangebraun, wie beim Kleinen Fuchs, aber ...