Der Teichmolch

zählt zu den einheimischen Molcharten


Im März/April erscheinen wieder die Teichmolche am Gewässer (Gartenteich). © Detlef Kolthoff
Im März/April erscheinen wieder die Teichmolche am Gewässer (Gartenteich). © Detlef Kolthoff

Der Teichmolch (Lissotriton, ehemals Triturus vulgaris), auch Streifenmolch genannt, zählt neben Berg-, Faden- und Kammmolch, zu den einheimischen Molcharten. In der Norddeutschen Tiefebene ist es die häufigste Molchart, im Berg- und Hügelland wird er ...