Schöpfwerk bald per Handy steuerbar

Sielacht setzt Generalüberholung fort


Wo sonst immer Wasser steht: Sielacht-Mitarbeiter Jens Meinders im trockengelegten Bereich vor einem der drei Auslaufrohre des Schöpfwerks in Soltborg. Die neuen Klappen, die zurzeit eingebaut werden, öffnen sich bei der Entwässerung des Sieltiefs in die Ems und schließen sich wieder, damit das Wasser nicht zurücklaufen kann.  © Foto: Szyska
Wo sonst immer Wasser steht: Sielacht-Mitarbeiter Jens Meinders im trockengelegten Bereich vor einem der drei Auslaufrohre des Schöpfwerks in Soltborg. Die neuen Klappen, die zurzeit eingebaut werden, öffnen sich bei der Entwässerung des Sieltiefs in die Ems und schließen sich wieder, damit das Wasser nicht zurücklaufen kann. © Foto: Szyska

Im Schöpfwerk in Soltborg finden zurzeit Arbeiten in einem Bereich statt, der sonst rund um die Uhr unter Wasser steht. Die Auslaufrohre erhalten neue Klappen, die sich bei der Entwässerung des Sieltiefs in die Ems öffnen und danach ...