Steinreiche Friesen

Auf den Spuren eines mittelalterlichen »Baubooms«


Prominentester Vertreter der Steinhaus-Familie: Die Häuptlingsburg in Bunderhee, die sich im Eigentum der Ostfriesischen Landschaft befindet. Nur der hoch aufragende Wohnturm bildet den ursprünglichen Teil des Gebäudes. Der barocke Anbau (links) stammt aus 1735. Führungen finden donnerstags um 15 Uhr und jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr statt.  © Fotos: Hanken
Prominentester Vertreter der Steinhaus-Familie: Die Häuptlingsburg in Bunderhee, die sich im Eigentum der Ostfriesischen Landschaft befindet. Nur der hoch aufragende Wohnturm bildet den ursprünglichen Teil des Gebäudes. Der barocke Anbau (links) stammt aus 1735. Führungen finden donnerstags um 15 Uhr und jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr statt. © Fotos: Hanken

Wuchtig, wehrhaft – und weithin sichtbar: Über Jahrhunderte waren Steinhäuser Zeichen der Macht und des Wohlstandes in Ost-Friesland. Nur wenige Gemäuer haben die Zeiten überdauert. Gästeführer aus der Region haben ...