16 Infektionen in Alten- und Pflegeheim
Landkreis Leer meldet 25 neue Corona-Fälle und Inzidenz von 60,6
Leer |
28. Oktober 2021 |
RZ
Die Zahl der Corona- Neuinfektionen steigt bundesweit weiter an. »Auch der Landkreis Leer ist von einer vierten Infektionswelle betroffen«, so die Kreisverwaltung in einer Presseerklärung. Gestern wurden 25 Neuinfektionen gemeldet.
Rund zwei Drittel aller Neuinfizierten im Kreisgebiet verfügen laut Landkreis über keinen beziehungsweise keinen vollständigen Impfschutz. Die Sieben-Tages-Inzidenz wurde beim RKI gestern mit 60,6 ausgewiesen und liegt erstmals wieder über der Marke von 50.
Eine Vielzahl von neu Infizierten aus den Gemeinden Rhauderfehn und Westoverledingen sowie der Stadt Weener sind laut Landkreis bei einer größeren Firma im Umkreis beschäftigt.
Dem Gesundheitsamt wurde am 18. Oktober zunächst eine Corona-Infektion in einem Alten- und Pflegeheim in Leer gemeldet. Trotz hoher Infektionsstandards und eines guten Hygienekonzeptes des Heimes hat sich laut Landkreis mittlerweile bei 13 Bewohnern sowie bei drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine positive PCR-Testung eine Corona-Infektion bestätigt.
Die Kreisverwaltung rechnet auch für die kommenden Tage mit einem Anstieg der Zahlen. Liegt der Leitindikator »Neuinfizierte« – also die Sieben-Tages-Inzidenz – im Landkreis Leer auch an den kommenden vier Werktagen in Folge über 50, ist in der kommenden Woche mit der Umstellung auf die 3G-Regel für bestimmte Bereiche zu rechnen, die das Land Niedersachsen für Kommunen mit einer Inzidenz über 50 vorsieht.
Damit wäre der Zugang zu Veranstaltungen und Einrichtungen sowie die Inanspruchnahme von bestimmten Leistungen auf vollständig geimpfte, genesene und getestete (3-G) Menschen beschränkt.