Impf-Start an fünf Schulen im Kreis

Auch Termin an Oberschule Weener


Schulimpfungen im Landkreis Leer starten nach den Herbstferien.  © Archivfoto: Kreis Aurich
Schulimpfungen im Landkreis Leer starten nach den Herbstferien. © Archivfoto: Kreis Aurich

Vom 1. bis zum 5. November finden Corona-Schutzimpfungen in den Berufsbildenden Schulen (BBS) und in vier ausgewählten Schulen im übrigen Kreisgebiet statt. Zur Impfung an den festgelegten Schulstandorten sind alle Schülerinnen und Schüler des Landkreises eingeladen, egal, ob sie diese Schule besuchen oder nicht. Auch eine Impfung der Eltern bzw. der Sorgeberechtigten ist an diesen Tagen möglich.

Die Impfungen finden in der ersten Woche nach den Herbstferien an den Berufsbildenden Schulen in Leer statt: Montag bis Freitag, 1. bis 5. November, täglich von 9 bis 16 Uhr sowohl in der BBS 1 als auch in der BBS 2 (Blinke 39, Leer)

Zusätzlich finden parallel Impfungen auch an folgenden Schulstandorten im Kreisgebiet statt:

Montag, 1. November, 13.30 Uhr bis 19 Uhr, in der Oberschule in Weener.

Dienstag, 2. November, 14 Uhr bis 19 Uhr, in der Friesenschule in Leer.

Mittwoch, 3. November, 12 Uhr bis 19 Uhr, in der Oberschule Uplengen

Donnerstag, 4. November, 11.30 Uhr bis 19 Uhr, in der Erich-Kästner-Schule in Rhauderfehn

An diesen Tagen können sich Schülerinnen und Schüler im Alter ab 12 Jahren mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer impfen lassen. Eine Anmeldung oder ein Termin ist nicht erforderlich.

Hilfreich ist es, wenn die erforderlichen Unterlagen bereits zu Hause ausgedruckt und ausgefüllt werden. Dazu gehören das Aufklärungsmerkblatt für den mRNA-Impfstoff, der Anamnesebogen und die Einwilligungserklärung. Alle aktuellen Unterlagen sind unter www.landkreis-leer.de/Corona-Impfung abrufbar.

Der Landkreis weist darauf hin, dass bei der Impfung Minderjähriger bis einschließlich 15 Jahren eine erziehungsberechtigte Person die Einwilligungserklärung zur Impfung unterschreiben muss. Für die Impfung von 16- und 17-jährigen Schülerinnen und Schülern ist keine Unterschrift der Eltern erforderlich. Eine Impfung der Eltern, die ihre Kinder zur Impfung begleiten, ist bei diesen Terminen ebenfalls möglich.

Die Zweitimpfung wird ebenfalls in der jeweiligen Schule finden. Der Termin der Zweitimpfung wird bei der Erstimpfung mitgegeben.