Bahnstrecke: Politik fährt zweigleisig

Günstigerer Teilausbau und deutsch-niederländischer Staatsvertrag im Gespräch


Teilnehmer des Gesprächs in Berlin: Dr. Carla Eickmann (Niedersächsisches Verkehrsministerium), der CDU-Bundestags­abgeordnete Heiko Schmelzle, Landrat Bernhard Bramlage, Staatssekretär Enak Ferlemann, Groningens Deputierter Mark Boumans, die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann, Wilhelm-Alfred Brüning (IHK Ostfriesland), die SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff und Markus Paschke, Dr. Torsten Slink (IHK Ostfriesland), Dr. Bernhard Brons (Reederei AG Ems), Michael Körber (Deutsche Bahn) und Felix Jahn (IHK Oldenburg, von links). © Foto: IHK
Teilnehmer des Gesprächs in Berlin: Dr. Carla Eickmann (Niedersächsisches Verkehrsministerium), der CDU-Bundestags­abgeordnete Heiko Schmelzle, Landrat Bernhard Bramlage, Staatssekretär Enak Ferlemann, Groningens Deputierter Mark Boumans, die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann, Wilhelm-Alfred Brüning (IHK Ostfriesland), die SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff und Markus Paschke, Dr. Torsten Slink (IHK Ostfriesland), Dr. Bernhard Brons (Reederei AG Ems), Michael Körber (Deutsche Bahn) und Felix Jahn (IHK Oldenburg, von links). © Foto: IHK

Das Werben regionaler Vertreter für einen Ausbau der Eisenbahnstrecke Oldenburg-Groningen im Bundesverkehrsministerium in Berlin ist am Dienstag nur von mäßigem Erfolg gewesen. Der zuständige Staatssekretär Enak Ferlemann (CDU) sah kaum Hoffnung auf eine Aufnahme in den ...