SPD dreht den Wahlkreis Unterems
Gitta Connemann bleibt im Bundestag – Troff-Schaffarzyk zittert noch
Noch sind nicht alle Wahllokale ausgezählt, aber fest steht: Gitta Connemann hat den Wahlbezirk Unterems verteidigt und wird eine weitere Wahlperiode in Berlin dranhängen können. Sie lag um 21.30 Uhr bei 44,67 Prozent der Stimmen. Bei der Wahl 2017 betrug ihr Gesamtergebnis 50 Prozent.
Grund zum Jubeln hat die SPD, die zum ersten den Wahlkreis gewinnen dürfte: Ihr Zweitstimm-Ergebnis lag bei 33,58 Prozent um 21.30 Uhr. Die CDU war da bei 30,31 Prozent.
Die Freude bei Gitta Connemann über ihren Wahlergebnis war entsprechend gedämpft: "Ein bitterer Abend für meine Partei", sagte sie - auch mit Hinblick auf das Bundes-Ergebnis.
Noch unklar ist, ob für SPD-Bewerberin Anja Troff-Schaffarzyk der Listenplatz 14 zieht und sie auch nach Berlin kommt. "Es wird eine lange Nacht", sagte sie der RZ.
Hier die Ergebnisse aus der Gemeinde Jemgum
Hier die Ergebnisse aus der Gemeinde Bunde
Hier die Ergebnisse aus der Stadt Weener
Die RZ berichtet live aus dem Mariko in Leer - der Wahlzentrale des WK Unterems.
Newsticker
SPD auch hier der große Sieger
Auch im Wahlkreis Unterems ist die SPD der große Wahlsieger: Sie liegt hier momentan bei 33,12 Prozent. Das sind 5,57% mehr als 2017. Die CDU verliert dramatische 11,83% und liegt bei 30.57%. Drittstärkste Kraft ist die FDP mit 10,62% (+2,8%). Auch die Grünen gehören zu den Wahlsiegern und legen um 4,02% zu (9,88%). Die AfD liegt derzeit bei 8,89% (+1,5%).
Zwischenstand: Connemann führt weiter
300 von 368 Wahllokale sind mittlerweile im Wahlkreis Unterems ausgezählt.
Erststimmen:
Gitta Connemann (CDU) 44,85%
Anja Troff-Schaffarzyk (SPD) 22,79%
Julian Pahlke (Grüne) 8,67%
Holger Kühnlenz (AfD) 8,58%
Ferhat Asi (FDP) 6,45%
Auch im Wahlkreis spannendes Rennen
Genau wie auf Bundesebene deutet sich auch im Wahlkreis Unterems ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Union und SPD an. Aktuell führt die SPD mit 32,78% vor der CDU (31,64%) der Zweitstimmen.
122 Wahllokale ausgezählt
Die ersten 122 Wahllokale im Wahlkreis Unterems sind ausgezählt – und es deutet alles auf einen deutlichen Wahlsieg von Gitta Connemann hin, die mit 45,47% vor Anja Troff-Schaffarzyk (26,98%) liegt. Auf Platz 3 liegt AfD-Bewerber Holger Kühnlenz mit 8.95%.
Halbzeit in Bunde
In der Grenzgemeinde sind vier von acht Wahllokale ausgezählt.
Troff-Schaffarzyk führt deutlich mit 42,16%. Connemann hat 33,28%.
Bei den Zweitstimmen führt die SPD (48%) vor CDU (18,55%) und der AfD (12,17%).
SPD-Bewerberin in Bunde vorn
Aus Boen kommt das erste Wahlergebnis der Gemeinde Bunde. In der "roten Trutzburg" setzt sich SPD-Bewerberin Troff-Schaffarzyk (43,15 %) klar durch vor Gitta Connemann (29.44 %).
Erstes Ergebnis aus Weener
In Weener hatte Kirchborgum die Nase vorn: Hier lag das Auszählungsergebnis um 18.28 Uhr vor. Connemann führt mit 48,04% vor Troff-Schaffarzyk (21,57 %).
Erstes Ergebnis aus dem Rheiderland
Das erste Ergebnisse aus dem Rheiderland liegt um 18.22 Uhr vor: aus Holtgaste in der Gemeinde Jemgum. Hier führt die SPD bei den Zweitstimmen (28,93%) knapp vor der CDU (28,30%).
Bei den Erststimmen liegt Gitta Connemann (49,35%) deutlich vor SPD-Bewerberin Troff-Schaffarzyk (22,08%).
Rhede meldet erstes Ergebnis
Das erste Wahlergebnis aus dem WK Unterems ist da - und kommt aus Rhede. Hier führt Gitta Connemann erwartungsgemäß mit 75,44 Prozent vor Anja Troff-Schaffarzyk (8,77%).
Briefwahl - letzte Leerung
Der Briefkasten am Kreishaus in Leer wurde am letzten Wahltag noch rege in Anspruch genommen. Drei Minuten vor der Leerung um 18 Uhr kam noch ein Wähler, um seinen Stimmzettel einzuwerfen.