Telefon-Betrüger mit neuer Corona-Masche
Häufung von Betrugsversuchen
Ostfriesland |
15. März 2021 |
RZ
In den Landkreisen Aurich und Wittmund ist es zu einer Häufung von Betrugsversuchen per Telefon gekommen. Wie die Polizei mitteilte, haben Kriminelle unter einem Vorwand versucht, hohe Geldsummen von älteren Menschen zu erlangen. Bei den Anrufen am vergangenen Donnerstag griffen die Täter demnach überwiegend auf die bekannte Masche des Enkeltricks zurück, bei der sich die Betrüger am Telefon als Enkel oder Enkelin ausgeben und eine Notlage wie die Verwicklung in einen schweren Verkehrsunfall vortäuschen. Allerdings gingen bei der Polizei auch Meldungen zu einer Abwandlung dieser üblichen Masche ein: Die Betrüger gaben vor, Arzt in einem örtlichen Krankenhaus zu sein und teilten mit, dass der Sohn aufgrund einer Corona-Infektion im Sterben liegen würde. Er benötige schnellstmöglich ein teures Medikament, damit sein Leben gerettet werden könne. Die Betrugsversuche seien von den Angerufenen erkannt und die Gespräche beendet worden, so die Polizei.