»Enkeltrick« führt nicht zum Erfolg
Betrugsversuche in Bunde und Emden
Bunde/Emden |
20. Januar 2021 |
RZ
Am Dienstag versuchten Betrüger, eine 70-jährige Frau aus Bunde und eine 84-jährige Emderin mit dem »Enkeltrick« hereinzulegen. In beiden Fällen gingen die Täter leer aus.
Die 70-jährige Bunderin erkannte den Schwindel sofort und beendete das Gespräch. Der 84-jährigen Emderin wurde versucht, glaubhaft zu machen, dass ihr Enkel einen Unfall gehabt habe und nun 20.000 Euro benötigen würde. Nach einem kurzen Gespräch wurde auch dieses Telefonat erfolglos beendet. In beiden Fällen wurden Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei weißt im Zusammenhang mit der »Enkeltrick«-Betrugsmasche, bei welcher sich Betrüger als Enkel ausgeben und die Herausgabe von Geld verlangen, eindringlich darauf hin, dass man das Gespräch unbedingt beenden soll, wenn man sich bedrängt oder unsicher fühlt. Außerdem soll man unverzüglich Angehörige oder die Polizei über solche Anrufe informieren. »Geben Sie niemals Auskunft über ihr Vermögen. Übergeben Sie niemals Geld an Ihnen unbekannte Personen sowie angebliche Freunde und Bekannte, die Sie nicht persönlich kennen«, heißt es in einer Mitteilung der Polizei.