Behörden verstärken Corona-Kontrollen

Gemischte Streifen im Kreis Wittmund wachen über Einhaltung der Vorgaben


Polizei Wittmund und Ordnungsamt des Landkreises kontrollieren gemeinsam die Einhaltung der Corona-Regeln. © Foto: Landkreis Wittmund
Polizei Wittmund und Ordnungsamt des Landkreises kontrollieren gemeinsam die Einhaltung der Corona-Regeln. © Foto: Landkreis Wittmund

Eine gemischte Fußstreife der Wittmunder Polizei mit einem Mitarbeiter des Kreis-Ordnungsamtes hat jetzt in der Wittmunder Fußgängerzone den dortigen Einzelhandel und andere Betriebe hinsichtlich der Einhaltung der Corona-Regeln kontrolliert.

Während der Kontrollen, die vor einiger Zeit allgemein angekündigt worden waren, sind 27 dort angetroffene Gewerbetreibende direkt angesprochen worden. Die restlichen Betriebe, die zum Teil geschlossen waren, wurden von außen auf angebrachte Hinweise zum Abstandsgebot, zur Maskenpflicht und maximale Kundenanzahl kontrolliert. Dabei konnten insbesondere bei den Einzelhandelsgeschäften keine Verstöße der Gewerbetreibenden festgestellt werden. Lediglich bei drei Friseurbetrieben musste leider festgestellt werden, dass die Kundendokumentation nur unzureichend war. Zwar wurden Vor- und Nachname und Adresse aufgenommen, doch fehlten hier die Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit.

Zur Erläuterung: Die Angabe der Telefonnummer ist jedoch im Falle eine Nachverfolgung für das Gesundheitsamt immens wichtig, damit betroffenen Personen schnell kontaktiert werden können. Neben der Dokumentation musste bei einem Betrieb auch festgestellt werden, dass der geforderte Mindestabstand zwischen den einzelnen Kunden nicht eingehalten wurde. Gegen diese Friseurbetriebe werden nunmehr entsprechende Ordnungswidrigkeiten-Verfahren (Owi-Verfahren) eingeleitet.

Polizei und Kreis-Ordnungsamt werden in den nächsten Wochen auch unangemeldet an anderen Orten im Kreisgebiet auftauchen und die Einhaltung der Regeln überwachen und bei Verstößen nicht mehr nur mit Ermahnungen, sondern mit der Einleitung von Owi-Verfahren reagieren.

Polizei und Kreis-Ordnungsamt werden in den nächsten Wochen auch unangemeldet an anderen Orten im Kreisgebiet auftauchen und die Einhaltung der Regeln überwachen und bei Verstößen nicht mehr nur mit Ermahnungen, sondern mit der Einleitung von Owi-Verfahren reagieren.