»NiKo« hat sich bewährt

Landkreis-Stellen ziehen Bilanz zum Projekt


Die Niko-Projektpaten im Landkreis Leer: (von links) Anke Boes (Landesamt), Hendrik Rubien (NiKo Westoverledingen), Wilfried Berghaus (Stadt Leer), Gerhard Valentin (NiKo Moormerland), Karin Frieling (Landkreis), Wiebke Wollweber (NiKo Moormerland) und Gaby Beekeboom (NiKo Leer). © Foto: Landkreis Leer
Die Niko-Projektpaten im Landkreis Leer: (von links) Anke Boes (Landesamt), Hendrik Rubien (NiKo Westoverledingen), Wilfried Berghaus (Stadt Leer), Gerhard Valentin (NiKo Moormerland), Karin Frieling (Landkreis), Wiebke Wollweber (NiKo Moormerland) und Gaby Beekeboom (NiKo Leer). © Foto: Landkreis Leer

Seit fünf Jahren gibt es NiKo-Projekte an drei Standorten im Landkreis Leer. Zum Jahresende läuft NiKo, Abkürzung für »Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten«, aus. Zeit, um über das vom Landkreis getragene und vom ...