Wohnhausbrand: Polizei nimmt Ermittlungen auf


Auch die Drehleiter der Feuerwehr Weener kam bei dem Brand in Ditzumerverlaat zum Einsatz. © Foto: Wolters
Auch die Drehleiter der Feuerwehr Weener kam bei dem Brand in Ditzumerverlaat zum Einsatz. © Foto: Wolters

Nach dem Brand eines Wohnhauses in Ditzumerverlaat (die RZ berichtete) hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Aus bislang nicht geklärter Ursache gerieten gestern Abend ein angrenzender Holzschuppen und der Dachstuhl des Einfamilienhauses, das einem 61-jährigen Niederländer gehört, in Brand.

Die Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und gegen 17 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Im Einsatz waren die Wehren aus Bunde, Bunderhee, Wymeer-Boen, Dollart und die Feuerwehr Weener mit ihrer Drehleiter. Nachdem die Flammen gelöscht waren, suchten die Einsatzkräfte mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern. Gegen 22 Uhr war der Einsatz wieder beendet, wie Dominik Janßen, Sprecher der Kreisfeuerwehr, mitteilte.

Menschen sind bei dem Brand nicht zu Schaden gekommen. Die Polizei schätzt die Höhe des Schadens auf einen mittleren fünfstelligen Betrag.