Bis zu 800 Markt-Fans gleichzeitig
»Bliede-Park« in Papenburg am Freitag eröffnet
Paprnburg |
13. September 2020 |
RZ
Am Freitagnachmittag eröffneten Bürgermeister Jan Peter Bechtluft und Karl-Heinz Langenscheidt, Vorsitzender des ostfriesischen Schaustellervereins, gemeinsam den Bliede-Park auf dem Marktplatz in Papenburg.
Donnerstags bis sonntags kann dieser nun bis zum 10. Oktober besucht werden. Der Eintrittspreis beträgt einen Euro. Beim Eintritt in den Park muss ein Personalbogen ausgefüllt werden, der beim Verlassen des Parks mit der eingetragenen Uhrzeit wieder abgegeben werden muss. Der Bogen ist unter www.bliede-park.de abrufbar ist und kann somit bereits vor einem geplanten Besuch ausgefüllt werden. Auf der Homepage des Parks ist darüber hinaus auch ein Besucherzähler abrufbar, der die Zahlen der Besucher auf dem Gelände live überträgt. Die Maximalzahl ist auf 800 Besucher begrenzt.
»Durch den Bliede-Park wird ein Stück Freizeitvergnügen zurückerlangt. Viele Veranstaltungen, auf die sich unsere Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr gefreut haben, sind verschoben oder mussten gänzlich abgesagt werden. Auch der Maimarkt und der Augustmarkt wurden aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt. Die Schausteller haben eine tolle Alternative entwickelt, um in diesem Jahr doch noch das einzigartige Kirmesflair in die Stadt zu bringen, allerdings mit einem völlig anderen Aufbau, als man es von den Papenburger Märkten gewohnt ist«, sagt Bürgermeister Bechtluft im Rahmen der Eröffnung.
Auch Karl-Heinz Langenscheidt freut sich, dass die Schausteller vor Ort zeigen können, dass es sie noch gibt und dass sie in der Lage sind, auch in schwierigen Zeiten Freizeitvergnügen in die Stadt zu bringen: »Am Anfang des Jahres sah alles noch ganz normal aus. Wir haben das Jahr geplant und uns auf viele unterschiedliche Orte gefreut – bis Corona ausbrach und dafür gesorgt hat, dass den Schaustellern die Einnahmen wegbrechen. Ich freue mich, jetzt wieder mit der ganzen Mannschaft vor Ort zu sein und möchte die Besucher eindringlich bitten, sich an die Vorschriften zu halten, damit wir alle gesund bleiben«, sagte er.