Bären-Spur führt zum Bauhof

Krimlinde am Standort des Mahnsteins


Wo vorher der »Bären-Stein« stand (links), hat der städtische Bauhof eine Krimlinde gepflanzt. © Fotos: Löning, Szyska
Wo vorher der »Bären-Stein« stand (links), hat der städtische Bauhof eine Krimlinde gepflanzt. © Fotos: Löning, Szyska

Wo ist der verschwundene Mahnstein mit dem Berliner Bären und der Aufschrift »Berlin - 501 Kilometer« abgeblieben, der mehr als 50 Jahre lang auf der Grünfläche zwischen der Kommerzienrat-Hesse-Straße und der B 436 in Weener gestanden hat? Das hat ...