Fähre ist tabu für Küstenurlauber

Landkreis warnt: Wegen Corona-Maßnahmen sehr eingeschränkte Mitnahme


Die Zeiten, in denen es auf der Ditzumer Fähre wegen Corona ruhig zuging, sind längst vorbei. Der Kreis warnt: Die Flussverbindung ist keine Ausweichstrecke für Küstenurlauber. © Foto: Hanken
Die Zeiten, in denen es auf der Ditzumer Fähre wegen Corona ruhig zuging, sind längst vorbei. Der Kreis warnt: Die Flussverbindung ist keine Ausweichstrecke für Küstenurlauber. © Foto: Hanken

Wenn sich an diesem ersten Ferienwochenende die Urlauber mit ihren Autos oder Reisemobilen auf den Weg an die Küste machen, kann die Fähre Ditzum-Petkum nicht als Ausweichstrecke genutzt werden. Hierauf weist der Landkreis Leer als Betreiber der Fähre hin.

Aufgrund der wegen der Corona-Pandemie einzuhaltenden Abstandspflichten, wurden die maximalen Passagierzahlen für die Fähre bereits zu Saisonbeginn drastisch reduziert. Da es der Platz auf der Fähre hergab, konnten am Anfang der Saison noch öfters ein oder zwei Fahrzeuge mitgenommen werden. Inzwischen ist der Andrang an Fußgängern und Fahrradfahrern jedoch so groß geworden, dass Fahrzeuge immer wieder abgewiesen werden müssen.

»Um unnötigen Ärger und Stress zu vermeiden, wird Fahrern von Autos oder Reisemobilen darum dringend davon abgeraten, die Fähre Ditzum-Petkum als alternative Ausweichstrecke zu nutzen«, so der Landkreis.

Ein weiterer Hinweis: Aufgrund der Testschließungen zur Tidesteuerung am Emssperrwerk in Gandersum könnte es bei Ebbe in den Häfen Ditzum und Petkum zu extremen Niedrigwasserständen kommen, so dass die Fähre Ditzum-Petkum gegebenenfalls ihren Betrieb vorübergehend einstellen muss. Die Testschließungen werden ab Montag, 29. Juni, durchgeführt.