Groote: »Lockdown« in weiter Ferne
Anstieg der Corona-Zahlen im Kreis gefährdet Lockerungen nicht
Durch den plötzlichen Anstieg der Corona-Fälle im Kreis Leer drohen noch keine Lockdown-Maßnahmen. Das hat Landrat Matthias Groote in seiner täglichen Videobotschaft auf »Youtube« betont.
Bekanntlich haben Bund und Länder sich darauf verständigt, bei einer gewissen Zahl an Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner die Lockerungen in den betreffenden Landkreisen zurückzufahren und wieder stärkere Regelmentierungen einzuführen. Diese Quote besagt, dass es innerhalb von sieben Tagen nicht mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern geben darf. Im Land Niedersachsen liege diese Zahl bei 35, so Groote. Der Landrat weiter: »Da kann ich sie beruhigen. Wir haben 18,3 Infektionen über sieben Tage ermittelt«. Damit sei man weit davon entfernt, dass der Landkreis als Krisenstab intervenieren müsse. Gleichzeitig verknüpfte Groote die Nachricht mit dem Appell, sich auch an Pfingsten an die bestehenden Regeln zu halten.
Die Zahl der Infektionen im Landkreis Leer ist um drei auf nunmehr 138 gestiegen. Davon sind 38 Fälle aktiv. Einen kräftigen Anstieg gab es bei den Quarantäne-Fällen: Sie sind im Vergleich zu gestern von 217 auf 281 gestiegen. Auslöser ist bekanntlich der Corona-Ausbruch in Lokal in Jheringsfehn.
Landrat Groote befindet sich vorsorglich in einer selbstverordneten, freiwilligen Quarantäne. Seine Frau nahm an einer Ratssitzung in Moormerland teil, in der auch ein mit dem Virus infiziertes Ratsmitglied saß.