Dem sechsten Steinhaus auf der Spur

Archäologin vermutet spätmittelalterliches Gutshaus in Gasthuslohne


Zwei dicke Brocken Geschichte halten Jonas Werner (Niedersächsische Landgesellschaft) und Archäologin Kirsten Hüser mit zwei Klosterformat-Steinen in den Händen. Dunkel verfärbt zeichnet sich im Hintergrund der Graben des wohl sechsten von sieben Steinhäusern in Stapelmoor ab. © Foto: Wübbena
Zwei dicke Brocken Geschichte halten Jonas Werner (Niedersächsische Landgesellschaft) und Archäologin Kirsten Hüser mit zwei Klosterformat-Steinen in den Händen. Dunkel verfärbt zeichnet sich im Hintergrund der Graben des wohl sechsten von sieben Steinhäusern in Stapelmoor ab. © Foto: Wübbena

»Der Sage nach«, so Archäologin Kirsten Hüser von der Ostfriesischen Landschaft, »soll es sieben Steinhäuser in Stapelmoor gegeben haben«. Seit einigen Tagen werden die Grabungen in der dortigen Gasthuslohne fortgesetzt. Im Herbst wurden sie aufgrund der Witterung ...