Schmuckstück neben Kirche und Mühle

Reformiertes Gemeindehaus in Jemgum wird aufwändig im historischen Stil saniert


Das Haus neben der reformierten Kirche in Jemgum wurde ursprünglich im Jahre 1614 als Schule erbaut und 1780 um den jetzt als Küsterwohnung genutzten Gebäudeteil erweitert. Nach 1945 wurde das Gebäude zunächst weiter als Schule genutzt und eine Wohnung für den Lehrer eingebaut. Zusammen mit der Mühle im Hintergrund prägen die Kirche und das Gemeindehaus das Bild im historischen Ortskern von Jemgum. © Foto: Szyska
Das Haus neben der reformierten Kirche in Jemgum wurde ursprünglich im Jahre 1614 als Schule erbaut und 1780 um den jetzt als Küsterwohnung genutzten Gebäudeteil erweitert. Nach 1945 wurde das Gebäude zunächst weiter als Schule genutzt und eine Wohnung für den Lehrer eingebaut. Zusammen mit der Mühle im Hintergrund prägen die Kirche und das Gemeindehaus das Bild im historischen Ortskern von Jemgum. © Foto: Szyska

Die Bauarbeiten sollen planmäßig bis Mitte April abgeschlossen werden. Dann erstrahlt das alte Gebäude in neuem Glanz und wertet damit auch den historischen Ortskern in Jemgum auf. Nachdem der vordere Teil des Gemeindehauses an der Marktstraße direkt ...