Rauchmelder und Fehlalarme sorgen für Trubel

Feuerwehr in Leer-Heisfelde gleich bei zwei Einsätzen gefordert


Die Feuerwehren im Landkreis Leer, hier ein Symbolfoto mit Einsatzfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Bunde, waren am Heiligabend mehrfach gefordert. © Foto: Feuerwehr
Die Feuerwehren im Landkreis Leer, hier ein Symbolfoto mit Einsatzfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Bunde, waren am Heiligabend mehrfach gefordert. © Foto: Feuerwehr

Am Heiligabend waren auch die Feuerwehren aus Filsum, Lammertsfehn und Heisfelde im Einsatz, in Heisfelde rückte die Freiwillige Feuerwehr gleich zu zwei Einsätzen aus.

Bereits am Vormittag rückte die Feuerwehr Heisfelde zu einem Einkaufszentrum an der Ringstraße aus. Die automatische Brandmeldeanlage hatte Alarm geschlagen. Beim Eintreffen konnte dann aber schnell Entwarnung gegeben werden. Fehlalarm. Eine Firma hatte die Anlage überprüfen wollen und versehentlich einen Alarm ausgelöst. Der Geschäftsbetrieb wurde durch den Alarm nicht beeinträchtigt.

Am Abend musste die Feuerwehr Heisfelde dann zu einem zweiten Einsatz an diesem Tag ausrücken. In einem Wohnhaus an der Heisfelder Straße war das Piepen eines Heimrauchmelders zu hören. Nachbarn hatte die Feuerwehr gerufen. Zunächst wurde das Gebäude von außen kontrolliert, wobei es aktuell keinen Anlass zum Eingreifen gab. Augenscheinlich war die Wohnung unbewohnt.

Ein Kontakt zum Verwalter/Makler konnte hergestellt werden. Dieser bestätigte, dass zurzeit niemand in der Wohnung wohnen würde. Da aber Licht brannte und der Rauchmelder nach wie vor Alarm schlug, verschafften sich Feuerwehr und Polizei Zugang zur Wohnung und kontrollierten diese. Es wurde niemand angetroffen und bei dem Rauchmelderalarm handelte es sich vermutlich um die Folge eines technischen Defekts. Die Wohnung wurde wieder verschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Die Feuerwehren aus Filsum und Lammertsfehn mussten am Nachmittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes ausrücken. Im Bereich des Grenzwegs in Filsum war es auf unwegsamem Gelände zu einem Reitunfall gekommen. Die Feuerwehr unterstützt beim Transport des verletzten Unfallopfers zum Rettungswagen.