Benzin läuft unkontrolliert aus Zapfpistole
Feuerwehr-Einsatz an Tankstelle am Osseweg in Leer
Die Feuerwehr wurde am Freitagabend zu einer Tankstelle am Osseweg in Leer gerufen. Aufgrund eines technischen Problems lief unkontrolliert Benzin aus einer Zapfpistole heraus.
Wie die Kreisfeuerwehr mitteilte, war an der Tankstelle war bereits der Selbstbedienungsmodus angelaufen, sodass Autofahrer nur mittels EC-Karte die Tanksäulen selber freigeben konnten. Als eine Frau um 20.24 Uhr ihren Wagen betanken wollte, kam es zu dem technischen Problem. Obwohl sie den Tankhebel losgelassen hatte, lief unkontrolliert der Treibstoff aus. Die Frau bat andere Autofahrer um Hilfe, die dann die Feuerwehr alarmierten.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte die Anlage bereits abgeschaltet, da der Maximalbetrag von 79 Euro erreicht war. Dennoch waren größere Mengen Benzin auf den Boden gelaufen. Die Feuerwehr sperrte die Tankstelle komplett und informierte den Betreiber. Eine Aufnahme des Kraftstoffes beispielsweise mit Bindemittel war aufgrund der Bauart der Tankstelle nicht erforderlich. Denn auslaufende Stoffe gelangen nicht in die Kanalisation, sondern in einen betriebseigenen Abscheider.
Das Grund für das Auslaufen war wohl eine Beschädigung der Anlage durch einen vorherigen Nutzer, erklärte die Feuerwehr. Dieser war mit eingesteckter Tankpistole losgefahren und hat dadurch die Anlage beschädigt. Dies konnte die junge Frau nicht ahnen, als sie mit ihrer EC-Karte die Zapfsäule freischaltete.
Die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle an einen Mitarbeiter der Betreiberfirma, die alle weiteren Maßnahmen einleitete. Die Feuerwehr rückte daraufhin wieder ein.

