Kann sich die Stadt Leer wieder auf den ersten Platz radeln?

»Stadtradeln 2018«: Neuer Anreiz für Schulen - Mindestens zwei Teilnehmer bilden ein Team


Stadt und Sponsoren stellten das »Stadtradeln 2018« vor (von links): Andreas Meinders (Orgadata), Edzard Wirtjes (Spaß mit Sport), Bernd Hillbrands (Orgadata), Ralf Elsner (AS-Steuerberater), Bürgermeisterin Beatrix Kuhl, Remo Garrels (AS-Steuerberater), Marianne Scholtalbers (Autohaus Scholtalbers), Ehler Cuno (Stadt Leer), Karsten Everth (Stadt Leer) und Anton Scholtalbers (AS-Steuerberater). © Foto: Stadt Leer
Stadt und Sponsoren stellten das »Stadtradeln 2018« vor (von links): Andreas Meinders (Orgadata), Edzard Wirtjes (Spaß mit Sport), Bernd Hillbrands (Orgadata), Ralf Elsner (AS-Steuerberater), Bürgermeisterin Beatrix Kuhl, Remo Garrels (AS-Steuerberater), Marianne Scholtalbers (Autohaus Scholtalbers), Ehler Cuno (Stadt Leer), Karsten Everth (Stadt Leer) und Anton Scholtalbers (AS-Steuerberater). © Foto: Stadt Leer

Die Stadt Leer tritt wieder in die Pedale. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres hat sich die Kommune auch 2018 zum Stadtradeln angemeldet. In dem Wettbewerb treten bundesweit Kommunen gegeneinander an. Es werden die Städte und Gemeinden gesucht, in ...