Wettkampf mit Eisenkugel und Walnüssen

Heimatverein Dollart pflegte österliche Tradition des »Nötenschetens«


Johann Schröder ging als bester »Nötenscheter« und Gesamtsieger mit einem Schinken als Hauptgewinn nach Hause (großes Bild).  © Fotos: Kuper
Johann Schröder ging als bester »Nötenscheter« und Gesamtsieger mit einem Schinken als Hauptgewinn nach Hause (großes Bild). © Fotos: Kuper

Den alten Osterbrauch des »Nötenschetens« am Leben zu erhalten, das ist das Ziel des Heimatvereins Dollart. Zweck des alten Frühlingsvergnügens ist es, mit einer Boßelkugel Walnüsse in einem runden Spielfeld mit einem Durchmesser von etwa ...