GmbH soll Emsfähre betreiben

Kommunalaufsicht empfiehlt andere Gesellschaftsform


Relikt der zerstörten Friesenbrücke: Auf einem Gelände des Bauunternehmens Bunte im Industriehafen Nord in Papenburg liegt seit März 2016 das Mittelsegment der Eisenbahnbrücke, das für Schiffsüberführungen der Meyer Werft stets ausgehängt werden musste. Nach Angaben der Bahn AG ist über die Verwertung bislang nicht entschieden worden. © Foto: Szyska
Relikt der zerstörten Friesenbrücke: Auf einem Gelände des Bauunternehmens Bunte im Industriehafen Nord in Papenburg liegt seit März 2016 das Mittelsegment der Eisenbahnbrücke, das für Schiffsüberführungen der Meyer Werft stets ausgehängt werden musste. Nach Angaben der Bahn AG ist über die Verwertung bislang nicht entschieden worden. © Foto: Szyska

Die geplante Fähre als Ersatz für die zerstörte Friesenbrücke wird in diesem Jahr wohl nicht mehr verkehren. Derzeit wird an einem Vertragsentwurf für eine Betreibergesellschaft gearbeitet. Es wird noch viel Wasser durch die Ems fließ...