Suche nach neuem Trinkwasser-Brunnen

Wasserversorgungsverband (WVV) Rheiderland hat ein Gebiet in Dielerheide ins Auge gefasst


Nahmen an der WVV-Verbandsversammlung im Wasserwerk in Weener teil (von links): Helmut Geuken (Verbandsvorsitzender WVV), Friederich Sap (VA-Mitglied), Ulrike de Boer (Gesundheitsamt), Torsten Dinkela (VA-Mitglied), Tatjana Siefkes (Amt für Wasserwirtschaft), Reinhard Schüür (VA-Mitglied), Johann Eckhoff (Leiter Amt für Wasserwirtschaft), Andreas Roskam (NLWKN), Lutz Drewniok (VA-Mitglied), Richard Bloem (VA-Mitglied), Lutz Hanneken (Mitarbeiter WVV), Wilhelm Frey (Mitarbeiter WVV) und Jan Schulte (Geschäftsführer WVV). © Foto: Boelmann
Nahmen an der WVV-Verbandsversammlung im Wasserwerk in Weener teil (von links): Helmut Geuken (Verbandsvorsitzender WVV), Friederich Sap (VA-Mitglied), Ulrike de Boer (Gesundheitsamt), Torsten Dinkela (VA-Mitglied), Tatjana Siefkes (Amt für Wasserwirtschaft), Reinhard Schüür (VA-Mitglied), Johann Eckhoff (Leiter Amt für Wasserwirtschaft), Andreas Roskam (NLWKN), Lutz Drewniok (VA-Mitglied), Richard Bloem (VA-Mitglied), Lutz Hanneken (Mitarbeiter WVV), Wilhelm Frey (Mitarbeiter WVV) und Jan Schulte (Geschäftsführer WVV). © Foto: Boelmann

Das Rohrnetz wird weiter saniert. Das macht sich über die Jahre hinweg bemerkbar. Die Zahl der Rohrbrüche sinkt. Der Wasserversorgungsverband (WVV) Rheiderland ist auf der Suche nach einem neuen Gebiet für die Trinkwassererschließung. In Frage kommen besonders ...