Ernstfall in Tichelwarf geprobt

Gemeinsame Übung der Feuerwehren Weenermoor und Holthusen


Zwei Feuerwehren probten in Tichelwarf gestern Abend den Ernstfall. © Foto: Rand (Feuerwehr)
Zwei Feuerwehren probten in Tichelwarf gestern Abend den Ernstfall. © Foto: Rand (Feuerwehr)

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Holthusen und Weenermoor haben Dienstagabend eine gemeinsame Übung durchgeführt, an der 40 Einsatzkräfte beteiligt waren. Simuliert wurde der Brand eines Wohnhauses mit zwei vermissten Personen, teilte Feuerwehr-Pressesprecher Joachim Rand mit.

Um 19.15 Uhr alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland (KRLO) die Feuerwehren Holthusen und Weenermoor. Das Einsatzobjekt war ein leerstehendes Einfamilienhaus an der Tichelwarfer Straße in Tichelwarf.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Qualm aus dem Haus. Da noch zwei Personen als vermisst galten, gingen zuerst mehrere Trupps unter Atemschutz zur »Menschenrettung« und »Brandbekämpfung« in das verrauchte Erd- und Obergeschoss des Einfamilienhauses vor. Zudem brachten Einsatzkräfte die Leiter in Stellung, sodass eine Person über die Steckleiter aus dem Obergeschoss gerettet werden konnte.

Nachdem die vermissten Personen gerettet wurden und das vermeintliche Feuer gelöscht war, konnte die Einsatzübung nach rund eineinhalb Stunden beendet werden, so Joachim Rand.

In einer abschließenden Nachbesprechung zeigte sich Holthusens Ortsbrandmeister Harald Schmehl und Weenermoors Ortsbrandmeister Wilhelm Heijen äußerst zufrieden mit dem Übungsverlauf.