Feuerwehr löscht Werkstattbrand

Einsatz in Weenermoor: Ursache für das Feuer waren Schleif- und Flexarbeiten


Einen Werkstattbrand in Weenermoor musste heute Nachmittag die Feuerwehr löschen.  © Foto: Rand (Feuerwehr)
Einen Werkstattbrand in Weenermoor musste heute Nachmittag die Feuerwehr löschen. © Foto: Rand (Feuerwehr)

Zu einem Werkstattbrand in Weenermoor ist die Feuerwehr heute Nachmittag ausgerückt. Auf einem Privatgrundstück war eine kleine private Werkstatt im hinteren Bereich eines Bauernhauses in Brand geraten. »Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen und somit Schlimmeres verhindern«, teilte Joachim Rand von der Weeneraner Feuerwehr mit.

Die Einsatzkräfte wurden um 16.39 Uhr alarmiert. Der Brand in einer Werkstatt in der Weenermoorer Straße konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Durch Schleif- und Flexarbeiten waren auch Arbeitsgeräte direkt am hinteren Hausgiebel in Brand geraten. Mit der Wärmebildkamera kontrollierte die Feuerwehr anschließend noch die Brandstelle.

Im Einsatz war die Feuerwehr Weenermoor mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 8 und die Feuerwehr Weener mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 16 und dem Löschgruppenfahrzeug LF 16 mit insgesamt rund 30 Einsatzkräften.

Auch die Polizei war vor Ort. Die Hubrettungsbühne HRB 32 und der Einsatzleitwagen ELW der Feuerwehr Weener konnten die Alarmfahrt abbrechen.