Brandmelder hat Schlimmes verhindert

Anlage im Lidl-Markt löst heute um 7.04 Uhr wegen Schwelbrand aus


Die Feuerwehr Bunde war mit drei Fahrzeugen beim Lidl-Markt an der Neuschanzer Straße in Bunde im Einsatz. Im Bild ein Feuerwehrmann bei der Suche nach der Quelle des Schwelbrandes. © Foto: Feuerwehr
Die Feuerwehr Bunde war mit drei Fahrzeugen beim Lidl-Markt an der Neuschanzer Straße in Bunde im Einsatz. Im Bild ein Feuerwehrmann bei der Suche nach der Quelle des Schwelbrandes. © Foto: Feuerwehr

Am frühen Donnerstagmorgen musste die Feuerwehr Bunde zum Lidl-Markt an der Neuschanzer Straße im Ortskern ausrücken. Die Brandmeldeanlage in dem Geschäft hatte um 7.04 Uhr ausgelöst.

»Die Brandmeldeanlage hat richtig reagiert und einen Entstehungsbrand an einer elektrischen Anlage in der Zwischendecke frühzeitig erkannt und gemeldet«, so die Feuerwehr Bunde in ihrem Einsatzbericht.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war im Markt auch ein leichter Brandgeruch festzustellen. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging deswegen zur genaueren Erkundung mit der Wärmebildkamera ausgerüstet vor. An einem Deckenstrahler war es zu einem Schwelbrand gekommen, der durch das Abschalten der Spannungsversorgung gelöscht werden konnte.

Durch das frühzeitige Erkennen der leichten Verrauchung konnte eine mögliche Ausbreitung des Schwelbrandes verhindert werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde der Bereich danach mehrfach kontrolliert, eine weitere Gefahr bestand nicht.

Nach rund einer Stunde wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben und der Einsatz beendet. Die Feuerwehr Bunde war mit drei Fahrzeugen vor Ort. Die Einsatzstelle wurde an den dazu gerufenen Marktleiter und einem Elektriker übergeben.