Bei 70 Lastwagen gab es 31 Verstöße
Polizei kontrolliert gewerblichen Verkehr an der Autobahn 31
Am Donnerstag kontrollierten Einsatzkräfte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion
Osnabrück mit Unterstützung benachbarten Behörden wie dem Hauptzollamt Oldenburg und dem Gewerbeaufsichtsamt Emden auf dem Parkplatz »Rheiderland« an der Autobahn A 31 bei Weener den Fahrzeugverkehr. Schwerpunkt der ganztägigen Kontrolle war der gewerblichen Güter- und
Personenverkehr.
Bei den insgesamt 70 Lastwagen, die sie kontrollierten, stellten die Beamten 31 Verstöße fest. Die Beanstandungsquote lag bei rund 45 Prozent und in sechs Fällen untersagten die Polizisten den Lastwagenfahrern die Weiterfahrt. »Das Ergebnis zeigt einmal mehr die Notwendigkeit solcher Schwerpunktkontrollen. Verkehrssicherheit hat einen besonders hohen Stellenwert für uns«, so Polizeisprecher Marco Ellermann.
Die Einsatzbeamten stellten 24 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten fest. Dazu gab es fünf Verstöße gegen Vorschriften der Ladungssicherung.
Eklatant: Dem Fahrer eines Sattelzuges aus dem Landkreis Leer, der mit 18 Tonnen Stahlprofilen beladen war, verrutsche die Ladung beim
Einfahren in die Kontrollstelle. »In diesem Fall kann von Glück gesprochen werden, dass die Ladung beim Auffahren des Parkplatzes verrutschte und nicht auf der Autobahn oder andernorts«, so die Polizei in ihrem Bericht. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer an Ort und Stelle von der Polizhei untersagt. Die Ladung musste anschließend umgeladen werden.
In einem anderen Fall hatte ein Lastwagen mehrere Paletten Weinflaschen transportiert ohne jegliche Sicherung der schweren und zerbrechlichen Ladung. Ein weiterer LKW war mit 37 Prozent über der erlaubten Zuladung stark überladen. Noch dazu stoppten die Einsatzkräfte ein Lastwagen-Gespann, das mit drei defekten Reifen unterwegs war - einer davon war so stark beschädigt, dass die Karkasse nicht nur zu sehen war, sondern rostige Stellen aufwies.