Öl verdampfte und Rauch stieg auf

Feuerwehr im Einsatz auf der Autobahn - Lastwagen brannte nicht


Die Feuerwehr rückte heute zu einem Lastwagen aus, der augenscheinlich auf der A 31 in Höhe der Anschlussstelle Weener in Brand geraten war. Allerdings gab es kein Feuer, sondern verdampfendes Öl entwickelte Rauch. © Foto: Feuerwehr
Die Feuerwehr rückte heute zu einem Lastwagen aus, der augenscheinlich auf der A 31 in Höhe der Anschlussstelle Weener in Brand geraten war. Allerdings gab es kein Feuer, sondern verdampfendes Öl entwickelte Rauch. © Foto: Feuerwehr

Heute um 9.15 Uhr mussten die Feuerwehren aus Bunde und Wymeer zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn ausrücken. Der Fahrer eines Zwölf-Tonnen-Lastwagens hatte plötzlich eine starke Rauchentwicklung im Motorraum bemerkt.

Der mit Lebensmitteln beladene Lastwagen war gerade auf der Autobahn 31 zwischen der Anschlussstelle Weener/Bunde und dem Autobahndreieck Bunde in Fahrtrichtung Bottrop unterwegs.

Wenige Minuten nach dem Alarm waren die ersten Kräfte vor Ort. Der Lastwagen brannte nicht. Weitere nachrückende Kräfte konnten den Einsatz abbrechen. Im Motorraum des Zwölf- Tonners war es zu einem Defekt an einem Ölschlauch gekommen. Ausgetretenes Öl war dann an heißen Motorteilen unter hoher Rauchbildung verdampft.

Die Einsatzkräfte brachten Ölbindemittel aus, um einen weiteren Umweltschaden zu verhindern. Weiter brauchte die Feuerwehr aber nicht mehr tätig werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und der Einsatz nach rund einer halben Stunde beendet.